Bericht zum 3. Rennen der Bodensee Challenge in Bregenz

Bericht: Stefan Rehfuß
Fotos: Thomas Gutschi

Kennen Sie das? Man verlässt das Haus und hat alles gecheckt: kein Wasserhahn läuft, der Herd ist aus und die Fenster sind geschlossen. Kaum sitzt man im Auto fragt man sich das erste Mal, ob die Kaffeemaschine vielleicht noch an ist. Man überlegt und grübelt – und dreht dann nach den ersten Fahrminuten um, um das auch noch zu klären. Die Kaffeemaschine ist natürlich ausgeschaltet, dafür vergisst man dann beim zweiten Verlassen der Wohnung, das Flurlicht zu löschen…

Dieser Effekt des sog. Overthinking, also die zunehmende Verunsicherung aufgrund überlangen Nachdenkens über eigentlich gewisse Fakten ereilte auch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim dritten Lauf der Bodensee Challenge in Bregenz. Der Kanu- und Wassersportverein Bregenz (KWB) hatte geladen und wieder waren am 13. September viele Athletinnen und Athleten gekommen. Der gesteckte Kurs wurde im Rahmen der Sicherheitseinweisung ausgiebig erläutert, auch weil die Mündung der Bregenzerach Untiefen aufweist und die Kursschifffahrt sowie die Fischerboote beachtet werden mussten. Im Rahmen der Einweisung zog eine gelb markierte Boje die Aufmerksamkeit auf sich: da der Kurs auf der Karte unklar vermerkt war kam es zu Nachfragen, wie die Markierung zu umfahren sei. Die korrekte Fahrtrichtung wurde mehrfach mitgeteilt und nochmals betont, dennoch kam es immer wieder zu Nachfragen. Am Ende nickten alle auf die Frage, ob der Kurs verstanden sei – mit dem Ergebnis, dass diese eine gelbe Boje zwar von allen korrekt umfahren wurde. Dafür übersahen fast alle Paddler eine andere gelbe Boje und ließen diese „links“ liegen…

Da sich der Fehler aber nur marginal auf die Fahrzeit auswirkte blieb das Ergebnis am Ende bestehen. So durften sich die fünf korrekt gefahrenen Sportler über eine Sonderauszeichnung für ihren guten Orientierungssinn freuen - und die KCR-Athleten über sehr gute Platzierungen bei ihren jeweiligen Rennen, auch wenn sich unsere Vereinsteilnehmer der Mehrheit angeschlossen und die Strecke etwas abgekürzt hatten.

Klaus Hofschulte (3.) und Stefan Grun (5.) erreichten gute Platzierungen beim Kajakrennen auf der Langstrecke. Das SUP-Trio um Oscar Schönwald (3.), Malte Lehmann (6.) und Christoph Straub (7.) blieb in Schlagweite hinter zwei deutschen Top-Athleten auf der Langdistanz und Sonja Straub konnte ihr Rennen für sich entscheiden. In der Gesamtwertung liegen alle KCRler auf den vorderen Plätzen und haben bis auf Sonja die Norm von drei zu fahrenden Rennen bereits erfüllt. Das letzte Rennen in Konstanz am 25. Oktober wird über die Platzierungen entscheiden, aber unsere Athleten liegen aussichtsreich in den Punkterängen.

Ein großes Lob geht an den ausrichtenden KWB: dort hatte man viele helfende Hände rekrutiert, die eine Top-Organisation und leckere Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der zahlreichen Gäste sicherstellten. Die Siegerehrung hatte einen würdigen Rahmen und man merkte den Vereinsmitgliedern dort auch den Stolz auf das neue KWB-Bootshaus an: gegen einige Widerstände auch von benachbarten Wassersportvereinen hat man ein attraktives Kleinod geschaffen, das sehr gut genutzt wird und gerade für Rennveranstaltungen wie die Bodensee Challenge ideal ist. Auch ein Vertreter der Stadt zeigte sich am Ende erleichtert, dass die Entscheidung, den Bau zu genehmigen, richtig gewesen zu sein scheint. Im Fall des Bootshauses in Bregenz hat also ein längerer Genehmigungs- und Diskussionsprozess am Ende doch zu einem positiven Ergebnis geführt.

sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_135853
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_135853
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_140009
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_140009
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141532
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141532
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141626
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141626
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141736
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141736
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141757
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_141757
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_142127
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_142127
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_145038
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_145038
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_145522
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_145522
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165039
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165039
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165400
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165400
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165534
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_165534
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_170016
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_170016
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_181654
sup_bodensee_challenge_bregenz_20250913_181654

Copyright © 2024 Kanu-Club Radolfzell e.V. Alle Rechte vorbehalten.