- Details
- Geschrieben von Norbert Nobs
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2564
Ein wunderschöner Sommertag lockte wieder Hunderte von Zuschauern und Wettkämpfer auf das Gelände des Kanuclubs Radolfzell. 19 Teams waren angetreten zum Gaudi-Rennen der Großkanadier.
In zwei spannenden Läufen kämpften Aufschneider gegen Messerhelden und Nervensägen. Schläfer gegen außer Rand und Band geratene Schlafkappen und Schlafmützen. Zeller Hühner gegen entfesselte Proseccolerchen. Narrenrat gegen Garde. Die Seeleuchten der Klepperle zeigten den Franko-Kanadiern ihre Heckleuten und die Lehrer vom Friedrich-Hecker-Gymnasium hatten alle Mühe gegen den Charme eines Gaudi-Arabischen Harems standzuhalten. Die beste Show boten wieder einmal die Schalke-Freunde-Blau-Weiß Bodensee mit einer tollen Stunteinlage und die mit Sambaklängen auftanzenden Bananen der Mettnau Joule Junkies. Den Ehrenpreis für die längste zurückgelegte Strecke erfuhren sich die sonst so ortskundigen Immobilienfreude von Erich Manz.
Alle Akteure gaben ihr Bestes. Sieger bei den Herren wurden die Narrengarde, bei den Damen die Gracien Gaudi-Arabiens und als Mixedteam die Gesamtschnellsten Volleyballer aus Stahringen.
Bis in die späte Nacht glänzte der See im Widerschein der Seeleuchten, die ihren Sieg als originellstes Team zZusammen mit den Gästen, Wettkämpfern und einem rundum zufriedenen Organisator Holger Goertz bei Musik und Wein ausklingen ließen.
Bilder von Jutta Schäfle:
- Details
- Geschrieben von Anne
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2242
Wie jedes Jahr veranstalten wir gemeinsam mit der Touristinformation der Stadt Radolfzell die beliebten Großkanadierausfahrten zur Liebesinsel und zurück.
Im Strandbad gibt es Pizza und Getränke - für Steuermänner oder -frauen selbstverständlich umsonst.
Wer hat Zeit und Lust, die Kanadier zu steuern (3 Arbeitsstunden werden angerechnet)
Treffpunkt im Kanu-Club 16:30 Uhr - Abfahrt nach Anweisung ca. 17:00 Uhr - Rückkehr ca. 19:30 Uhr
Folgende Termine sind geplant (Bitte tragt euch am Kanu-Club mit Telefonnummern ein oder meldet Euch per mail oder telefonisch bei Norbert oder Jürgen)
Montag, 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 19.08.
Es werden jeweils 2 Kanadier angefordert - bei hohem Interesse evtl. auch ein 3., wer also flexibel ist, bitte unbedingt anmelden.
- Details
- Geschrieben von Norbert Nobs
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 3324
Am Samstag Wind und Regen, Am Sonntag strahlender Sonnenschein! Wesentlich konstanter waren da die Leistungen der Radolfzeller Herren 1, die in einem packenden Finale die Mannschaft aus dem Thurgau bezwingen konnte. Vor einer beeindruckenden Zuschauerzahl gab es ein mitreissendes Finale und die strahlenden Sieger aus Radolfzell. Herzlichen Dank an alle Mannschaften und an die vielen Radolfzeller Helfer, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Die Rangliste
- 1. Kanuclub Radolfzell 1
- 2. Thurgauer WF
- 3. KCRJ Rapperswil
- 4. KV Nürnberg
- 5. WSV Lampertheim
- 6. KSC Neckarau
- 7. SG Wetter
- 8. Neckarsulm
- 9. SG Hanau
- 10. SKC Philippsburg
- 11. KC Radolfzell 2
- 12. Schweiz U 18
auch die Jugend zeigte in einem packenden Spiel Radolfzell - Philippsburg ihr Können.
- Details
- Geschrieben von Anne Uhl
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2256
Liebe Vereinsmitglieder,
ihr habt jetzt alle die neuen Sportausweise erhalten. Wer nicht, bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Diese müssen noch aktiviert werden - schriftlich oder online. Wer Probleme hat - einfach mal mitbringen an den KCR, dann helfen wir euch gerne.
Liebe Grüße *Anne*
Weitere Informationen zum Deutschen Sportausweis findet Ihr hier: http://www.sportausweis.de
- Details
- Geschrieben von Norbert Nobs
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2929
Beim größten Kanupoloturnier Deutschlands gelang den Spielern des KC Radolfzell am vergangenen Wochenende der bisher größte Erfolg der laufenden Saison.
Mit einem sensationellen Torverhältnis von 31:7 Treffen wurden die Radolfzeller Vorrunden Erster vor den punktegleichen Teams vom WSV Niederrhein und dem KSV Glauchau.
In der Zwischenrunde wurde Kiel mit 3:1 besiegt. Es folgte eine kurze Schwächephase gegen die Coburger und dadurch eine Niederlage mit 3:5. Das machte die Mannschaft aber sofort wieder wett mit einem klaren 5:1 gegen die Mannschaft des VMW Berlin.
Der Einzug in die Top 4 war somit geschafft. Im ersten Spiel trafen die Radolfzeller zu oft nur den Torrahmen: eine denkbar knappe Niederlage von 4:5 verhinderte den Einzug ins große Finale. Alle Kräfte wurden gespart für das kleine Finale, um so noch den verdienten Platz auf dem Treppchen zu retten. Dieses kleine Finale beschäftigte die Mannschaft so sehr, dass ein Schiri-Einsatz zu spät wahrgenommen wurde und die Radolfzeller mit einem Handicap von 0:2 Toren schon vor Beginn des Spieles um Platz 3 bestraft wurden.
Nun aber erst recht! Sofort mit Spielbeginn wurden die Spieler vom WSV Niederrhein, gegen die in der Vorrunde die einzige Niederlage zu verzeichnen war, von den Radolfzellern überrannt und schon nach 3 Minuten waren die zwei Tore aus dem Strafkatalog durch zwei herrliche Treffer aus dem Feld ausgeglichen. Es folgte ein heftiger Schlagabtausch, den die Radolfzeller zum Schluss hoch verdient mit einem 3:2 abschlossen.
Die Mannschaft hat sich in diesem Jahr von Turnier zu Turnier gesteigert. Beim eigenen internationalen Turnier, zu dem schon 3 schweizer Teams ihre Teilnahme zugesagt haben, will die Mannschaft weiter aufbauen und sich vor eigenem Publikum in Bestform präsentieren.